Who owns the image(s) of the world? We take more photographs in a single day than we did in the entire twentieth century. Our world transforms itself into its own image. It would be illegal if we were to show you everything we see around us. Because every single image is owned by someone. Copyright-owners of objects, buildings, trademarks and even landscapes claim money for the depiction of their property. The real moneymaker is the wealth of pictures of us all. Who do the pictures of ourselves and of our world belong to?
Festivals/Awards
2018 FF Hof - World Premiere
2019 „Monat der Fotografie" FOTO WIEN 37 Festival International du Film sur l'Art (FIFA) | Montréal & Québec KI Science Film Award Festivals, Karlsruhe Defy Film Festival, Nashville, Tennessee LIFF - Lebanese Independent Film Festival, Beirut, Libanon
2020 Boston SciFi Film Festival
Cast and Crew
Director Martin Baer, Claus Wischmann
Director of Photography Martin Baer, Sebastian Hattop, Marcus Winterbauer, Boris Fromageot, Thomas Kutschker, Martin Koddenberg
Sound Pascal Capitolin, Thomas Funk, Thomas Hamann, Thomas Warneke
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.