Céphas Bansah is from Ghana and lives in the German city of Ludwigshafen on the Rhine river. In Ghana, he is the king to over 200,000 members of the Ewe, in Ludwigshafen he runs a car shop. His daughter Katharina, whose mother is German, is an artist, feminist, free spirit – and a king's daughter. Both of them feel that the social climate in Germany has changed. They experience racism and hostility. So for the first time after many years, Katharina accompanies her father to Ghana. She wants to find out which role her Ghanaian side is to play in her life – and whether or not she wants to succeed to the throne someday. KING BANSAH AND HIS DAUGHTER is a film about clichés and roles, expectations, boundaries, definitions of belonging – and challenging all of the above. It is a film about the search for an inner home.
Festivals/Awards
2020 GRANIT for best documentary — 54 Hof IFF 42 Biberacher Filmfestspiele 26 Filmschau Baden-Württemberg
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.