The day after the US withdrawal from Afghanistan, the Taliban immediately move to occupy the Hollywood Gate complex, claimed to be a former CIA base in Kabul. The Taliban find what the most technologically advanced military in history left behind: aircrafts, weapons, and valuable military equipment. Baffled by the technology, Malawi Mansour, the newly assigned Air Force commander, orders his soldiers to inventory and repair everything they can. Mukhtar, motivated to one day conquer the world, arrives at Hollywood Gate aiming to build a high-ranking military career. While Malawi Mansour and Mukhtar are focused on maximizing their own personal objectives, their comrades continue to repair the weapons left behind at Hollywood Gate. AK-47s that were once used by the US and NATO are now in the hands of the Taliban; helicopters and fighter jets that were thought to be destroyed now lethally bomb the opposition, creating untold collateral damage in the process; and the use of international documentarians for the purposes of propaganda is now underway. Over the course of one year, the film exposes the transformation of a fundamentalist militia into a military regime. [80 Venice IFF]
Festivals/Awards
2023 80 La Biennale di Venezia – 80 Venice IFF 19 Zurich Film Festival
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.