104 min or 55min original Hebrew, German version with English or German subtitles available. Theatrical release October 14, 2021
Synopsis
Yaar is a young Jewish Berliner who dreams of being a game designer someday. He associates nothing with Judaism but lambs being led to the slaughter house. He accuses his father of suffering from the Holocaust despite never even having experienced it firsthand. Yaar rebels by developing a computer game: "Shoah. When God was asleep". He creates a virtual Germany of the 1940s where Jews can defend themselves and Nazis don't necessarily have to be bad guys. Then, his own family's history turns his plans upside down. TACHELES - The Heart of the Matter - shows how the traumas of the survivors can even make their ways into the third generation's lives. The film asks the burning question from the perspective of a 21-old: What does Holocaust have to do with me today?
Festivals/Awards
2020 CLIO 2020 Nomination – Moving History Festival Award DOK.fest Munich Kassel Dokfest 2021 Human Rights Watch Film Festival New York Nomination German Documentary Award 2021 Achtung Berlin Filmfestival 2023 nominated for 59 Grimme Prize
Cast and Crew
Director Jana Matthes, Andrea Schramm
Producer Andrea Schramm, Jana Matthes
Director of Photography Lars Barthel, Andrej Johannes Thieme
WORLD SALES Ruth Films World Sales & Distribution Hamagid Street 1 Hamoshava Hagermanit Jerusalem, 9311401, Israel t.++972 2 6724256 office@ruthfilms.com www.ruthfilms.com
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.