Eine Familiengeschichte über 30 Jahre und 3 Generationen
Synopsis
Regisseur Wolfgang Ettlich verfolgte von 1980 bis 1995 den Lebensweg von Oliver Neumann: Der Sohn von Eltern der 68er-Generation rebellierte gegen die Gesellschaft, studierte Medizin und wurde Familienvater. 2005 hat der Dokumentarfilmer Oliver erneut mit der Kamera aufgesucht.
Wir schreiben das Jahr 1980 – Oliver Neumann ist 14 Jahre alt, hat immer wieder Streit mit seinen Eltern und kann sich partout nicht entscheiden, ob er sich der Punk- oder doch lieber der Bhagwanbewegung anschließen soll. Er befindet sich mitten in der Pubertät, rebelliert ständig gegen die Gesellschaft und ist ein Teil der Null-Bock-Generation.
Der Filmemacher Wolfgang Ettlich hat Oliver bis 1995 auf seiner Suche nach Identität und auf seinem Weg zum Erwachsenwerden mit der Kamera begleitet. Wie er innerhalb von 15 Jahren vom Punker zum verheirateten Vater zweier Söhne wurde, zeigte Ettlich in seinem Dokumentarfilm "Irgendwie Power machen – 15 Jahre aus dem Leben des Oliver N." 10 Jahre später, 2005, als seine Söhne Nicholas und David so alt sind, wie Oliver damals war, setzt die Fortsetzung "Die Neumanns – Eine Familiengeschichte über 30 Jahre" ein.
Abermals begleitet die Langzeitdokumentation den mittlerweile in die Jahre gekommen Ex-Punker für fünf Jahre auf seinem Lebensweg. Nun sind die Rollen allerdings vertauscht: Zusammen mit seiner Frau Ellen muss Oliver mit den pubertierenden Kindern streiten und ihnen Werte und Wege für die Zukunft und das Leben vermitteln. Aus der Distanz analysiert Großvater Lutz das Geschehen. So entstand eine faszinierende Familiengeschichte über 30 Jahre und drei Generationen: 68er, Punk und Hip-Hop.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.